<< Click to Display Table of Contents >> Navigation: Referenz > Vorgänge > Vorgang-Abwicklung > Vorgang - Abschliessen > Abschluss Sets >
|
Wird in der Vorgangsabwicklung ein Stein aus einem Set heraus verkauft, so gliedert sich der Abschluss des Sets in zwei Abschnitte.
1.) Herausnahme eines oder mehrerer Steine aus dem Set
Im Set befinden sich die Barcodes (Etiketten) der Einzelsteine. Wird ein oder mehrere Steine aus dem Set verkauft, so wird nicht nur der Stein entnommen sondern auch das zugehörige Stein-Etikett.
Nun muss unterschieden werden, ob der entnommene Stein über einen einfachen Verkauf (Sofort-Verkauf) oder einen Folgevorgang abgeschlossen wird.
a) Einfacher Verkauf (Sofort-Verkauf)
Eine Sicherheitsabfrage zeigt an, dass der Stein zu einem Set gehört und bei Zuweisung des Levels "Verkauft" zum Stein, das Set als unvollständig gilt.
Dem entnommen Stein wird daraufhin der Vorgangslevel "verkauft" zugewiesen. Da der Stein einem Set zugeordnet ist, wird die Zuordnung des Steines zum Set entfernt und dem Set der Status "unvollständig" zugewiesen.
Die Änderung des Set Status wird in den Datenbestand des Hauptlagers übertragen.
b) Verkauf über Folgevorgang
Ähnlich verhält es sich bei der Übernahme eines Steines aus einem Set in einen Folgevorgang.
Der wesentliche Unterschied besteht darin, dass der entnommene Stein im Aufbau des Folgevorgangs eingescannt wird.
Die Sicherheitsabfrage zeigt an, dass der Stein zu einem Set im vorausgehenden Vorgang gehört.
Ist der vorausgehende Vorgang als "entnahmefähig" gekennzeichnet, dann kann der Stein in den Folgevorgang übernommen werden.
Weiterhin muss es sich bei dem Set im vorausgehenden Vorgang um ein "offenes" also entnahmefähiges Set handeln.
Steine aus (hochwertigen) geschlossenen Sets können nicht entnommen werden.
Im Vorausgehenden Vorgang wird dann entsprechend der Stein in den Folgevorgang verbucht und das Set als unvollständig gekennzeichnet.
Die Entnahme eine Steines aus dem vorausgehenden Vorgang wird in den Datenbestand des Hauptlagers synchronisiert.
Ebenso wird die Vorgangsnummer des Folgevorgangs in die Steindaten des Hauptlagers übertragen.
Somit finden folgende Änderungen im Datenbestand bei Übernahme eines Set-Steines in den Folgevorgang statt
- Im vorausgehenden Vorgang (Stein-Artikel)
- Vorgangslevel '3' (verkauft)
- Folgevorgangsnummer wird auf die übernehmende Vorgangsnummer gesetzt
- Im Hauptlager (Stein-Artikel)
- Die Vorgangsnummer des Steines wird auf die übernehmende Vorgangsnummer gesetzt
- Die Location des Steines wird auf den Adresscode des übernehmenden Vorgangs gesetzt
- Die Zugehörigkeit des Steines zu einem Set wird entfernt
- Im Hauptlager (Sets)
- das Set aus dem der Stein entnommen wurde, wird als unvollständig gekennzeichnet (set_status = 'I' - incomplete)
Die Set-Daten im vorausgehenden Vorgang bleiben unverändert, damit immer nachvollziehbar bleibt,
mit welchen Steinen das Set in den Vorgang eingegangen ist.
2.) Abschluss des Sets
Abschliessend, also nach Verbuchen der herausgenommenen Steine wird beim Finalen Abschluss des Vorgangs das nunmehr unvollständig Set abgeschlossen.
Das Set und die darin noch enthaltenen Steine erhalten den Level "Zurück im Hauptlager". Die Vorgangsnummer im Hauptlager wird aus Steinen und Set entfernt.
Wichtig!
Alle Veränderungen im Vorgang werden auch in die Stammdaten des Hauptlagers übertragen, damit bei Abfragen eines Sets oder der darin enthaltenen Steine immer der aktuelle Stand der Sets/Steine zur Verfügung steht.