<< Click to Display Table of Contents >> Navigation: Referenz > Vorgänge > Vorgang-Abwicklung > Vorgang - Abschliessen >
|
- Container können erst abgeschlossen werden, wenn alle in dem Container enthaltenen Artikel/Sets bereits abgeschlossen wurden.
Dazu müssen zunächst alle im Container enthaltene Steine/Sets auf einen Abschluss-Level gesetzt werden.
- Einen Container mit all seinen enthaltenen Steinen/Sets vorbehaltlos ohne vorherigen Abschluss der darin enthaltenen Steine als ganzes abzuschliessen ist nicht möglich, da keine Prüfung der Einzelsteine/Sets erfolgt ist und somit eine nicht unerhebliche Gefahr von falsch verbuchten Steinen oder Sets vorliegt.
- Eine Rückbuchung eines ganzen Containers mit all seinen darin enthaltenen Steinen/Sets in das Hauptlager ist nur bei Verwendung von RFID sinnvoll.
- Ein abgeschlossener Container geht mit allen jenen Steinen und Sets zurück ins Hauptlager, die beim Vorgangsabschluss ebenfalls mit dem Level "Zurück ins Hauptlager" gekennzeichnet sind.
D.h. wenn Steine/Sets, die im Vorgang dem Container zugeordnet waren, nach Abschluss des Vorgangs anderen Containern zugeordnet werden, so muss die Änderung der Container-Zuordnung im Hauptlager erfolgen.
Damit bleibt die Nachvollziehbarkeit des Containers im Vorgang erhalten.
Vorgehensweise
Geben Sie den Container-Code des abzuschliessenden Containers ein (möglichst einscannen)
Im folgenden wird geprüft, ob alle im Container enthaltenen Stein-Artikel oder Sets bereits abgeschlossen wurden.
Nur unter dieser Voraussetzung kann der Container selbst abgeschlossen und für die anderweitige Verwendung freigegeben werden.
Das Prüfungsergebnis wird in Form einer Auflistung des Abschlusslevels aller Steine und Sets des Containers angezeigt.
Sind noch nicht abgeschlossene Stein-Artikel oder Stes aktuell im Container, so wird ein entsprechender Warnhinweis angezeigt.
Abschliessen von Stein-Artikeln oder Sets im Container
Finden sich in einem Container noch nicht abgeschlossene Stein-Artikel oder Sets so kann deren Abschluss innerhalb des Containers durchgeführt werden
Im folgenden wird die Eingabemaske für das Verbuchen von Stein-Artikeln aufgerufen, der gewählte Stein-Code übergeben und der neue Artikel-Level auf "Zurück ins Hauptlager" gesetzt.
Die Buchung braucht nun nur noch per Enter-/Tab-Taste ausgelöst werden.
Finales Abschliessen des Containers
Sind auf die o.a. Weise alle Stein-Artikel und Sets abgeschlossen worden, kann der Container nun ebenfalls abgeschlossen werden.
Wichtig!
Der aktuelle Zustand eines Containers im Hauptlager beim Vorgangsabschluss entspricht dem Zustand bei der Vorgangserstellung.
Die sich während dem Vorgang (z.B. Messe) im Container ergebenen Veränderungen des Containerzustandes müssen nun beim Vorgangsabschluss wieder mit dem Hauptlager abgeglichen werden.
Nach Abschluss des Containers befindet er sich wieder im Hauptlager und zwar mit allen Stein-Artikeln und Sets, die aktuell in dem Container ebenfalls mit dem Abschluss-Level "Zurück ins Hauptlager" versehen sind.
Sollen diese im Vorgang dem Container zugeordneten Stein-Artikel/Sets im Hauptlager allerdings nicht weiter in diesem Container verbleiben, so werden diese in der Containerverwaltung des Hauptlagers entfernt.
D.h. alle weiteren Veränderungen des Containers finden nun wieder im Hauptlager statt.
Durch diese Vorgehensweise bleibt, der Containerzustand zum Ende des Vorganges nachvollziehbar. Beim Einsatz von RFID z.B. hat der Container dann einen nachvollziehbaren finalen Prüfungszustand.
Wenn in einem Vorgang alle SeintArtikel, Sets und alle Container einen Abschluss-Level haben kann dann auch der Vorgang selbst abgeschlossen werden.