<< Click to Display Table of Contents >> Navigation: Referenz > Vorgänge > Vorgang-Abwicklung >
|
- Vorgänge müssen grundsätzlich abgeschlossen werden, damit die enthaltenen Objekte (Artikel, Sets, Container) ihrem weiteren Verbleib zugeordnet werden können.
- Wird ein Vorgang nicht abgeschlossen, können die darin enthaltenen Artikel/Sets/Container keinem anderen Vorgang zugeordnet werden.
In der Verwaltung der Vorgangsarten wird hinterlegt, wie sich bei dieser Art von Vorgängen das Lager verändert.
[ 0 ] = Keine Veränderung des Lagers, wenn ein Artikel in den Vorgang aufgenommen wird
z.B.
- Kommissionen (Auswahlen)
- Messebeschickungen
Diese Vorgänge müssen selektiert abgeschlossen werden!
da die dem Vorgang zugeordneten Artikel ansonsten für weitere Vorgänge nicht mehr zur Verfügung stehen
[ - ] = Lager nimmt durch Aufnehmen eines Artikel in den Vorgang ab (z.B. bei Verkäufen)
Üblicherweise können diese Vorgänge pauschal abgeschlossen werden, da alle verkauften Artikel in der Regel nicht mehr in das Hauptlager zurückkommen
[ + ] = Lager nimmt zu (aktuell noch nicht vorgesehen)
Abschlussbuchungen