<< Click to Display Table of Contents >> Navigation: Programmbeschreibung > Software Entwicklung >
|
In der Road-Map sind alle geplanten Software-Erweiterungen in der Reihenfolge ihrer Priorität aufgeführt. Sollten Sie andere Vorstellungen von der Priorisierung haben sprechen Sie uns an
Container-Verwaltung - Einführung von Container-Positionen |
||
Objekt |
Eigenschaft |
Bemerkung |
Status |
Unterbrochen |
|
Anforderung / Initiator |
Arnoldi International (14.11.2024) |
|
Zielsetzung |
Ein Stein-Artikel soll im Hauptlager einer bestimmten Position in einer Lade (Container) zugewiesen werden können. In der Ladenposition ist ein Stein-Etikett eingeklebt, um sicherzustellen, dass bei einer (temporären) Entnahme des Steines dieser bei Wiedereinlagerung an der selben Stelle in die Lade gesetzt wird. Ladenpositionen sind auch hilfreich, bei Überprüfung der Verzollung, wenn die Zoll-Beamten als Stichprobe einen bestimmten Stein aus der Zoll-Aufstellung zur Prüfung herausgreifen wollen
|
|
Umsetzung |
Einfügen eines zusätzlichen Feldes (Container-Position) in den Tabellen -
|
|
|
Container-Verwaltung - Hinzufügen von Artikeln/Summenbildung - Part 101 |
|
Funktion |
Status |
- In der Container-Verwaltung sollen Artikel (Stein-Dosen) durch Einscannen hinzugefügt werden können. - Anzeige der Bilder von im Container befindlichen Steinen zur leichteren Kontrolle - Anzeige der Containersummen aller im Container befindlichen Steine - Caratzahl - Anzahl der Steine - Verkaufspreis
|
unterbrochen |
Artikelverwaltung - Auto-Import von Media-Datein über Import-Verzeichnis (Part 102) |
|
Funktion |
Status |
Automatische Zuordnung von Media-Dateine über
- Dateiname = Stein-Code - Extension 1 = 001 (Index bei mehreren Dateien gleichen Typs - z.B. bei Bildern) - Extension 2 = Auswertung des Medien-Typs (JPG, HTM, PDF, MP4 etc.)
|
unterbrochen |
Automatisierter Upload in die Cloud nach erfolgreichem Import |
|
Vorgangsverwaltung - Aufsplitten von Boxen mit mehreren Steinen (homogene Lots) - Part 77 |
|
Funktion |
Status |
Abbilden von Teil-Verkäufen aus einer Stein-Box mit mehren Steinen (Splitten)
- Beim Splitten bleibt der Stein-Code erhalten - Der Stein bekommt ein Status/Kennzeichen "Anbruch" - Erst beim Abschluss des Vorganges wird der Stein-Code aktualisiert - Sonderfall Split von Mixed Lots - der erstellte Split hat ggf. eine neue Klassifikation
|
wartend |
Artikel-/Media-Verwaltunng - Cloud Synchronisation |
|
Funktion |
Status |
- Checkbox, ob die Media-Daten für diesen Atikel hochgeladen werden sollen - Synchronisierungdatum setzen, wenn eine Medien-Datei in die Cloud geladen wurde - Alle Medien-Dateien ohne Synchronisierungsdatum in einem Vorgang hochladen
|
wartend |
Präsentationen - Status (automatisch Deaktivierung) - Part 96 |
|
Funktion |
Status |
- Einführung eines Präsentation-Status (aktiv / wartend / abgeschlossen) - Automatische Statusänderung von aktiv auf wartend - in der Bildschirmliste werden nur aktive Präsentationen angezeigt
|
wartend |
Set-Verwaltung - Part 105 |
|
Funktion |
Status |
- Set-Datenblatt - Bemerkungen - Virtuelles Set verwalten
|
wartend |
Artikelverwaltung - Aufrufen von Vorgängen aus den Vorgangsnummern, die Steinen zugeordnet sind (Part 91) |
|
Funktion |
Status |
- Wenn ein Stein in der Artikelverwaltung aktuell einem Vorgang zugeordnet ist, soll dieser Vorgang direkt aufgerufen werden können. - Aus den Artikel-Details heraus - Aus der Vorgangsliste heraus |
19.07.2021 - Wartend |
- Entweder über Doppelklick auf die Vorgangsnummer oder über Kontext-Menü der Vorgangsnummer
|
|
Vorgangsverwaltung - Austausch eines Artikels in Pos-Nr. Vorgang - Part 99 |
|
Funktion |
Status |
- Einbau der Möglichkeit einen Stein (innerhalb einer Pos-Nr.) durch einen anderen Stein zu ersetzen - Button neben dem Stein-Code in Artikel-Details um den neuen Stein-Code einzugeben
|
wartend |
Artikelverwaltung - Bezeichnung der Steinmaße - Part 92 |
|
Funktion |
Status |
Bereinigung der als fehlerhalft empfundenen Grössenbezeichnungen unter Berücksichtigung der allgemein üblichen Arbeitsweise
- Üblicherweise wird grundsätzlich der größte Wert zuerst eingegeben - Ausgehend von der Betrachtungsweise, dass der größte Wert der länge nach hängt, wird dieser Wert als Länge bezeichnet (Y-Achse) - Somit ergibt sich als zweiter Wert die Breite des Steines (X-Achse) - Die dritte Dimension des Steines wir als Dicke (ggf. auch als Höhe bezeichnet)
Die Bezeichnungen der Maße in der Bildschirmlist können individuell über die Systemeinstellungen benannt werden.
|
wartend |
Präsentationen - Artikelübernahme eines Artikels aus Art.Liste - Part 93 |
|
Funktion |
Status |
- Ein Artikel soll ohne den Aufruf der Detailansicht in den Cart übernommen werden können. - per Tastatur-Kürzel (STRG-N) - per Button über die Artikelliste
|
wartend |
Artikelverwaltung - Befüllen von Benutzerfeldern über Auswahl - Part 94 |
|
Funktion |
Status |
Benutzerdefinierte Felder sollen (z.B. Herkunftsland) über ein Auswahlfeld (Combo-Box) befüllt werden können. Die Auswahl wird in den Systemeinestellungen (Manager) hinterlegt. Wenn möglich soll die Reihenfolge der Eingabefelder verändert werden können.
|
wartend |
Artikelverwaltung - Thumbnail-Bild per WebCam - Part 95 |
|
Funktion |
Status |
- Scannen eines Stein-Thumbnails über eine einfache WebCam am Arbeitsplatz - Erweiterung des des PopUp-Memüs des Bild-Fensters
|
wartend |
Vorgänge - Anzeige einer Vorgangssumme (St/ct/Wert) neben Adresse - Part 100 |
|
Funktion |
Status |
- Zur Darstellung des Vorgangs-Volumens soll in der Vorgangsverwaltung neben der Adresse (Tabulator Vorgangsdetails) eine Aufsummierung der Vorgangsartikel erfolgen mit den Summen für
- Anzahl Artikel - Anzahl Steine (Summe aller in den Dosen befindlichen Steinen) - Anzahl Carat - Gesamtwert
|
wartend |
Artikelverwaltung - Anzeige einer Präsentationshistorie - Part 107 |
|
Funktion |
Status |
- für jeden Artikel soll in einem zusätzlichen Tabulator angezeigt werden, in welchen Präsentationen dieser Stein bereits aufgetaucht ist.(Präsentations-Historie) - in den Artikel-Details soll ein neues Feld "Präsentations-Nummer" unter der Vorgangsnummer eingefügt werden, die die letzte Präsentation des Steines angibt. - Arnoldi 22.07.2021
|
wartend |
Artikelverwaltung - Webshop-Artikelnummer - Part 103 |
|
Funktion |
Status |
- Einführung eines neuen Feldes "WegShop-ArtNr" in der Artikelverwaltung - Ist eine ArtNr. für den WebShop gesetzt, ist ersichtlich, dass der Artikel im WebShop verfügbar ist.
|
wartend |
Priorität 3
Artikelverwaltung - Splitten von Mixed Lots - Part 106 |
|
Funktion |
Status |
- Einführung einer Kennzeichnung von Steindosen mit meheren Steinen als mixed Lots (im Gegensatz zu homogenen Lots) - Wenn ein mixed Lot gesplittet wird kann sich die Klassifizierung der verbleibenden als auch der abgesplitteten Steine ändern - Die Änderungen die Klassifizierung wird im Memo-Feld des ursprünglichen Lots hinterlegt.
|
wartend |
Präsentationen - Formular in Vollbildmodus öffnen - Part 98 |
|
Funktion |
Status |
- Speichern des Vollbildmodus beim Verlassen des Fensters - ggf. auch auf andere Fenster übertragen |
wartend |
Artikelverwaltung - Anspringen von Vorgängen - Part 91 |
|
Funktion |
Status |
- Wenn ein Stein in der Artikelverwaltung aktuell einem Vorgang zugeordnet ist, soll dieser Vorgang direkt aufgerufen werden können. - Aus den Artikel-Details heraus - Aus der Vorgangsliste heraus
- Entweder über Doppelklick auf die Vorgangsnummer oder über Kontext-Menü der Vorgangsnummer
|
wartend |
Mehrplatzbetrieb - Versionskontrolle - Part 82 |
|
Funktion |
Status |
Alle Arbeitsplätze müssen den gleichen Versionsstand haben. Der Versionstand soll beim Programmstart von eXtra4gem erfolgen. Bei Abweichung wird der Start mit Fehlermeldung verweigert. Das Setzen des gültigen Versionstands kann z.B. bei erfolgreichem DB Check im Manager erfolgen.
|
wartend |
Zentrales Vorlagenmanagement - Part 81 |
|
Funktion |
Status |
Kundenspezifische Reports und Scripts sollen zentral gespeichert und verteilt werden. Die Vorlagen liegen als binary/blob in der Datenbank und werden auf den Clients beim Programmstart ggf. aktualisiert. Die Zuweisung der Formulare erfolgt in gemID durch den Manager.
|
wartend |
Vorgangsverwaltung - Art.-Bildschirmliste alle Markieren/Löschen - Part 104 |
|
Funktion |
Status |
- neue Funktion für "Ausgewählte Datensätze" Alle Löschen |
wartend |
Funktion |
Status |
|