<< Click to Display Table of Contents >> Navigation: Programmbeschreibung > Software Entwicklung >
|
August/September 2023
Artikelverwaltung -Steinklassifizierung |
|
Funktion |
Status |
- Vereinfachte Klassifizierung der Edelsteine ohne die Erstellung von Steinklassen zur automatischen Berechnung des Caratpreises - in der Lite-Edition immer Ausgeschaltet - in den höheren Editionen frei wählbar
|
28.08.2023 - In Arbeit |
Mai/Juni 2022
Artikelverwaltung - Export |
|
Funktion |
Status |
- Script-basierende Erstellung von CSV-Daten (für WebShop)
|
03.06.2022 - In Arbeit |
April 2022
Vorgänge - Sets abschliessen |
|
Funktion |
Status |
- |
28.04.2022 - In Arbeit |
Set-Archiv |
|
Funktion |
Status |
- Funktionalität fertigstellten - Stets und die zugehörigen Steine sollen auch aus dem Archiv endgültig gelöscht werden können (R.H. Müller) |
28.04.2022 - Zum Testen freigegeben |
Artikel-Archiv - Löschen von Artikeln aus dem Archiv |
|
Funktion |
Status |
- Steine sollen auch aus dem Archiv endgültig gelöscht werden können (R.H. Müller) |
28.04.2022 - Zum Testen freigegeben |
März 2022
Vorgangsverwaltung - Vorgangsabschluss mit Folgevorgang |
|
Funktion |
Status |
- Steine werden nicht mehr vom aktuellen Vorgang in den nachfolgenden Vorgang transferiert, sondern umgekehrt im Folge-Vorgang aus dem vorhergehenden Vorgang übernommen. Zur Vereinfachung von Verkaufsvorgängen auf Messen (R.H. Müller) |
31.03.2022 - Zum Testen freigegeben |
Oktober 2021
Set-Verwaltung - - Part xx |
|
Funktion |
Status |
- Etikettendruck, scriptbasierend - Hinzufügen/Entfernen von Artikeln zum oder vom Set jetzt auch in der Set-Verwaltung möglich (R.H. Müller) |
19.10.2021 - In Arbeit |
September 2021
Vorgangsabwicklung - Zollabwicklung - Part 75 |
|
Funktion |
Status |
- Neu: Verwaltung von Zolltarifnummern - Die Komplexität der Verzollung von Edelsteinen macht es erforderlich die Zollabwicklung in einem eigenständigen Vorgang abzuwickeln. - Ermöglichung von Individuellen Zoll-Listen (R.H. Müller) |
14.10.2021 - In Arbeit |
Juli 2021
Präsentationen/Vorgänge - Anzeige des Artikelbildes in der Artikel-Bildschirmliste - Part 97 |
|
Funktion |
Status |
- Thumbnails in die Artikel-Liste einbauen von a) Vorgangs-Artikel b) Präsentations-Artikel (Auswahl und Cart) - Die Bildgrösse im Grid kann über die Zeilenhöhe (Indikator-Spalte ganz links) eingestellt werden. (Arnoldi) |
22.07.2021 - Zum Testen freigegeben |
Vorgangsarten - Erweiterung der Vorgangsarten von 4 auf 8 - Part 90 |
|
Funktion |
Status |
Z.B. zur Differenzierung von Vorgängen nach Inland/Ausland/Drittland o.ä. um anhand der Vorgangsnummer erkennen zu können, wann der Stein, der sich in einem Vorgang befindet ggf. wieder zurückerwartet werden kann (Arnoldi) |
19.07.2021 - Zum Testen freigegeben |
- Container-Verwaltung
- Hinzufügen/Entfernen von Artikel direkt in der Containerverwaltung
- Anzeige der Artikel-Thumbnails (Bilder) in der Artikel-Bildschirmliste
Juni 2021
Artikelverwaltung
- Artikelverwaltung - In der Bildschirmliste kann über die Listen-Einstellung auch das Bild des Steins angezeigt werden
Vorgangs-Verwaltung
- Vorgangs-Abschluss (Abschluss von Sets)
Mai 2021
Vorgangs-Verwaltung
- Aufspaltung der Vorgangsabwicklung in
- Vorgangsverwaltung
- Vorgangskontrolle
- Vorgangsabschluss
- Sets und Container können in Vorgänge aufgenommen werden
- Verbesserung der Set-Verwaltung
April 2021
Vorgangs-Verwaltung
- Hinzufügen von Laden (Container) in Vorgänge
- diese Funktion ist für RFID erforderlich (Erfassung der Bestände in Aussenlagern)
Media-Verwaltung
- Ausgabe von Cart-Reports mit Media-Links als HTML-Dateien und direktem Versand per eMail über SMTP-Client
Artikelverwaltung
- Änderung von Artikeldetails nur nach Betätigen des Buttons "Datensatz ändern" um versehentliches Überschreiben von Artikeldaten zu verhindern (z.B. durch versehentliches Scannen eine Codes)
März 2021
User-Verwaltung
- Einführung eines Super-Users (SU) in der User-Verwaltung
- Der Super-User kann einen Arbeitsplatz über einen Schnellstart-Button ohne Abmeldung von Windows auf Administrator-Ebene hochstufen,
um z.B. an diesem Arbeitsplatz bestimmte Daten einsehen oder bestimmte dem Administrator vorbehaltene Einstellungen zu tätigen.
Artikelverwaltung - Erweiterung (Part 0084)
- 2 neue benutzerdefinierte Felder
Artikelverwaltung - Re-Cut Daten
- Erfassung des Einkaufsgewichts
- Erfassung der Re-Cut Kosten
- Automatische Erfassung der Stein-Modifikationen im Memo-Feld bei Umklassifizierung
Etikettendruck - Scriptbasierend
- Speicherung des Etikettenscripts in der Datenbank, so dass die Scripts nicht mehr auf die einzelnen Arbeitsplätze verteilt werden müssen
Februar 2021
Artikel-Inventur
- Neues Modul zur Inventur-Erfassung und Auswertung
Artikel-Verwaltung
- Zusätzliche Spalte in Bildschirmliste (Total-Preis / Benutzerdefinierte Felder 1+2)
Artikel-Suche
- Zusätzliche Spalte in Bildschirmliste (Total-Preis / Benutzerdefinierte Felder 1+2)
Artikel-Präsentation
- Artikel können aus der Artikel-Auswahlliste per Rechts-Click direkt in den Cart übernommen werden
- In der Cart-Liste kann der Carat-Preis/Preis-Datum geändert werden um Sonderpreise für bestimmte Kunden zu ermöglichen
- Zusätzliche Spalte in Bildschirmliste (Total-Preis / Benutzerdefinierte Felder 1+2)
Januar 2021
Erweiterung des Such-Moduls
- Volltextsuche im SQL-Abfrageergebnis
- Neues Suchkriterium "Produktionsdatum" (Zeitraum von/bis)
Erweiterung der Stein-Daten
- Neues Feld "Zertifikat" zum Speichern der Zertifikatnummer des Ausstellenden Institutes
Media-Daten für Artikel
- Zu jedem Stein-Artikel können beliebig viele Mediadaten hinterlegt werden in Forn von
- hochauflösenden Bilder
- Web-Seiten und Web-Anwendungen (Animierte Videos)
- PDF-Dokumente (z.B. Zertifikate)
- Videos
Dezember 2020
User-Rechte
- Bei der Datenverarbeitung wird in allen Tabellen der User-Name eingetragen, der einen Datensatz zuletzt geändert hat
- Der eXtra4_admin kann für die Benutzergruppen eXtra4_user und eXtra4_mgr für definierte Objekte Rechte einstellen
Etikettendruck per Script
- Beim Etikettendruck wurden immer mehr individuelle Formatierungswünsche an uns herangetragen, die mit einem Standard-Etikettendruck nicht mehr lösbar waren
- Zur Ausführung komplexer Formatierungsfunktionen haben wir eine scriptbasierte Etikettierung eingeführt, mit der eine enorme Erweiterung der Möglichkeiten bereitsteht
- es können nun sogar kunden-individuelle Rechen- und Logische Funktionen im Etikettendruck eingebaut werden.
Etikettendruck in Mehrplatzumgebungen
- Es können nun für Script-Etiketten für verschiedene Arbeitsplätze unterschiedliche Drucker ausgewählt werden
- Die Drucker-Einstellungen können am Arbeitsplatz vorgenommen werden
- Alle Druckereinstellungen werden zentral in der Datenbank gespeichert und damit auch gesichert.
November 2020
Aktualisieren der Stein-Klassen-Texte
- Wenn in der Verwaltung der Stein-Arten für deren Qualitätsausprägungen die Texte nachträglich geändert wurden (z.B. Abkürzungen um Raum auf dem Etikett zu sparen), so können diese Abkürzungen über einen Aktualisierungsprozess in die entsprechenden Stein-Klassen automatisch übernommen werden.
Oktober 2020
Splitten von Stein-Dosen mit mehreren Steinen (bei homogenen Lots)
- ist eine außergewöhnliche neue Funktion, die die Komplexität und die Möglichkeiten der Software enorm erhöht
- insbesondere für industrielle Steine, die in größeren Mengen in einer Dose bereitgehalten werden, besteht die Möglichkeit, Teilmengen aus der Dose zu entnehmen und in eine abgeleitete "Teilmengen-Dose" zu überführen.
Einführung von Zolltarifnummern
- Jeder Stein-Art kann eine Zolltarif-Nummer zugeordnet werden
- Der Zolltarif wird bei der Übernahme des Steines in einen Vorgang diesem Zugeordnet
Beim Listendruck können die Stückzahlen, Caratzahlen und Werte der Steine nach Zolltarifen summiert werden
Auch die Besonderheit bei Rubinen, Safiren und Smaragden in den USA ist berücksichtigt.
Präsentations-Modul
- Hier können sowohl im Innen- als auch im Aussendienst Steine präsentiert, d.h. Verkaufsvorgänge abgebildet werden. (Siehe Aussendienst-Geschäfte)