<< Click to Display Table of Contents >> Navigation: Programmbeschreibung > Software Funktionen > Vorgänge > Vorgangsablauf >
|
- Während bei Verkaufsvorgängen die darin enthaltenen Artikel regelmässig das Hauptlager dauerhaft verlassen, verhalten sich die anderen Vorgangsarten wesentlich komplexer.
- Bei den Vorgangsarten
- Messebeschickung
- Kommissionen
- Aussendienstvorgänge
kommen wesentliche Bestandteile des Vorganges wieder in das Hauptlager zurück.
- Da Vorgänge auch nach deren Abschluss nachvollziehbar sein müssen, wird den darin enthaltenen Artikel, Sets und Containern ein Statuslevel zugeordnet, der den Verbleib der Vorgangsbestandteile anzeigt.
[1] = Verfügbar im Vorgang
[2] = Zurück im Hauptlager
[3] = Verkauft
[4] = In Folgevorgang
[5] = Auskommissioniert (Kommission aufgelöst)
[9] = unbekannt/verloren
- Somit gestaltet sich die Wiedereinlagerung der Artikel/Sets oder ganzer Laden so komplex, dass wir den Vorgangsabschluss als eigenes Modul aufgebaut haben
- Hier können im Vorgang verfügbare Artikel/Sets (Statuslevel [1])
- dem Hauptlager zurück gebucht werden
- als "Verkauft" eingestuft und aus dem Hauptlager in das Archiv verbucht werden
- Kommissions-Steine auskommissioniert werden
- im schlechtesten Fall auch als verlorener Artikel aus dem Hauptlager entfernt werden
Besonderheit "Folgevorgang"
Der Wechsel eines Stein-Artikels oder eines Sets aus einem aktiven Vorgang in einen nachfolgenden Vorgang erfolgt nicht beim Abschluss eines Vorgangs sondern bei der Erstellung des Folgevorganges.
Wenn z.B. aus einem aktiv laufenden Kommissions-Vorgang ein Stein/Set verkauft werden soll, erstellt man zunächst den Verkaufsvorgang für den entsprechenden Kunden und fügt dann den zu verkaufenden Stein/Set dem Verkaufsvorgang hinzu.
Dabei wird festgestellt, dass sich der Stein/Set bereits in einem aktiv laufenden Vorgang befindet. Nach entsprechender Rückfrage kann dann ein Stein/Set aus dem vorlaufenden Vorgang übernommen werden.
Bei der Übernahme des Steines/Sets in den Folgevorgang wird im vorlaufenden Vorgang der Statuslevel auf "Folgevorgang" gesetzt und die neue Vorgangsnummer im vorlaufenden Vorgang eingetragen.
Somit kann im vorlaufenden Vorgang nachvollzogen werden, in welchen Folgevorgang der Stein/Set übernommen wurde.
Weiterhin wird im Stein-/Set-Verzeichnis (Hauptlager) die neue Vorgangsnummer eingetragen.