Logo_X4SS_253x52     Abschliessen Sonstige (Umlagerungen)

Stand: 21.05.2021

<< Click to Display Table of Contents >>

Navigation:  Referenz > Vorgänge > Vorgang-Abwicklung > Vorgang - Abschliessen >

Logo_X4SS_253x52     Abschliessen Sonstige (Umlagerungen)

Stand: 21.05.2021

 

 

Während bei Verkaufsvorgängen, die Artikel regelmässig beim Kunden verbleiben, gehen die Artikel bei

 

- Messebeschickungen

- Reise-Vorgängen

- Auswahl-Vorgängen

 

unterschiedliche Wege.

 

 

Artikel im Vorgang (Level)

Buchung

Bemerkung

Zurückkommend (2)

Die aktuelle Vorgangsnummer des Steines wird im Hauptlager zurückgesetzt und der Stein somit als im Hauptlager verfügbar angezeigt.

 

 

Verkauft (3)

Der Stein wird aus Hauptlager entfernt und regelmässig archiviert

 

In Nachfolgevorgang (4)

Der Stein wird im Hauptlager als dem Nachfolgevorgang zugehörig gebucht und in den Nachfolgevorgang übernommen

 

 

unbekannt / verloren (9)

Der Stein wird aus dem Hauptlager gelöscht

 


 

 

 

 

a) Artikel kommen zurück (Level 2 -> Zurück ins Hauptlager)

 

b) Artikel verbleiben als Verkauf beim Kunden (Level 3 -> Artikel wird aus Hauptlager entfernt und ggf. archiviert)

 

c) Artikel verbleiben als Auswahl beim Kunden (Level 4)  

 

 

Zurückkommende Artikel (a) können einfach gescannt und damit als "Zurück ins Hauptlager" gekennzeichnet werden.

 

Verkaufte Artikel (b) und zur Auswahl überlassene Artikel (c) sollten in einen entsprechenden Folge-Vorgang übernommen werden. Dies gilt insbesondere für zur Auswahl überlassene Artikel.

 

Ein verkaufter Stein (b) kann einfach als "Verkauft" gekennzeichnet werden und wird dann bei Abschluss einfach aus dem Hauptlager gelöscht und regelmässig archiviert. Ohne nachfolgenden Verkaufsvorgang obliegt dann dem Anwender die Verantwortung für die Abrechnung des verkauften Steines.

 

Wesentlich kritischer zu betrachten sind die als Auswahl einen Kunden überlassenen Steine (c). Da Sie sich weiterhin im Eigentum des Anwenders befinden, können Sie nicht aus dem Hauptlager entfernt werden.

Hier empfiehlt es sich dringend, Auswahl-Steine in einen Nachfolge-Vorgang zu übernehmen. Über die Vorgangsnummer des nachfolgenden Auswahl-Vorgangs ist dann die Nachvollziehbarkeit gewährleistet und der Lagerort des Steines erkennbar.

 

Besonderheiten bei Aussendienstvorgängen

 

Wurden bei Aussendienst-Vorgängen Artikel verkauft oder zur Auswahl geliefert und diese Aussendienst-Vorgänge über Carts abgewickelt, so sind bei Rückkehr der verbleibenden Steine ins Hauptlager nur diese Steine zu erfassen, da die Buchung der anderen Steine bereits über die Abwicklung der Carts erfolgt ist.

 

 

Durchführung des Abschlusses

 

Vorgang_Abschluss_01

 

a) Artikel kommen zurück (Level 2 -> Zurück ins Hauptlager)

 

Da die zurückkommenden Artikel zum Abscannen verfügbar sind, ist die einfachste und schnellste Methode die Check-Box "Gescannte Artikel nur markieren" zu aktivieren

und dann im folgenden nacheinander die Steine zu scannen. Danach können die Markierten Steine in der Bildschirmliste der Vorgangsartikel alle gemeinsam zurück ins Hauptlager gebucht werden.

 

Hierzu wählen Sie bitte zunächst den neuen Artikel-Level aus (Zurück ins Hauptlager) und markieren Sie die Box (Gescannten Artikel nur markieren).

Scannen Sie nun nacheinander alle Steindosen ein.

 

Ist die Check-Box (Gescannte Artikel nur markieren) nicht markiert, können die Steine auch einzeln entweder mit oder ohne Bestätigung ins Hauptlager gebucht werden.

 

 

b) + c) Artikel verbleiben als Verkauf oder zur Auswahl beim Kunden

 

Nachdem die zurückkommenden Steine bereits verbucht worden sind, können die restlichen Steine, die noch als "im Vorgang verfügbar" gelistet sind im Grid einzeln ausgewählt werden.

Mit einem Rechts-Klick kann dann der aktuelle Artikel zur Verbuchung übergeben werden.

 

Vorgang_Abschluss_02

 

Wir empfehlen dringend, Steine, die als Auswahl beim Kunden verbleiben sind, in einen Nachfolgevorgang zu übernehmen, damit im Artikel-Stamm ersichtlich ist,

wo sich der Stein gerade befindet, da er ja nicht ins Hauptlager zurückgekehrt ist, sondern sich weiterhin beim Kunden befindet.