<< Click to Display Table of Contents >> Navigation: Programmbeschreibung > Software Funktionen >
|
Wir unterscheiden hinsichtlich der Inventur zwischen zwei verschiedenen Arten
a) Stichtags-Inventur
- Die Stichtags-Inventur ist von ihrer Ausrichtung in erster Linie eine fiskalische Inventur, die jährlich für die Erstellung der Bilanz durchgeführt werden muss.
- Bei der Stichtags-Inventur wird der komplette Artikelbestand erfasst
b) Bestandskontrolle
- Im Gegensatz zur Inventur hat die Bestandskontrolle die Aufgabe den Warenbestand während des gesamten Jahres zu überwachen, um Schwund frühest möglich aufzudecken, oder wenn möglich zu verhindern.
- Die Bestandskontrolle erfolgt auch regelmässig innerhalb von Vorgängen (z.B. auf Messen am Ende des Messetages um das Messelager auf Vollständigkeit und richtige Zuordnung der Artikel zu den Containern (Laden) für den nächsten Messetag sicherzustellen.
- Die Bestandskontrolle lässt sich zwar auch mit dem Barcode-Scanner durchführen, ist aber auf der Basis eines RFID-Systems weitaus effizienter.
- Mit RFID können in wenigen Sekunden ganze Stein-Laden erfasst und auf Vollständigkeit kontrolliert werden.
- Die dabei anfallenden Daten einer Bestandskontrolle werden immer auch als Inventur-Übersicht ausgewertet. Auf diese Weise kann in Richtung einer permanenten Inventur hingearbeitet werden.