Logo_X4SS_253x52     Stein-Code

Stand: 17.12.2020

<< Click to Display Table of Contents >>

Navigation:  Programmbeschreibung > Software Funktionen > Stammdaten > Artikel Verwaltung >

Logo_X4SS_253x52     Stein-Code

Stand: 17.12.2020

 

Der Stein-Code ist der Dreh- und Angelpunkt der gesamten Software.

 

Der Code ist nicht mit einer Artikelnummer einer Ware vergleichbar, sondern ist ein sprechender Schlüssel,

der alle Informationen (Qualitäten) beinhaltet, die benötigt werden, um den Stein zu beschreiben.

 

Der Code baut sich wie folgt auf:

 

Anzahl Zeichen

Inhalt

Bemerkung

2

Stein-Art  (alphanumerisch)

z.B. RU = Ruby (Rubin)

2

Stein-Qualität 1 (alphanumerisch)1

z.B. bei Rubinen das Herkunftsland ( "MY" = Myanmar)

2

Stein-Qualität 2 (alphanumerisch)

z.B. bei Rubinen die Farbe ("PR"  = Taubenblut)

1

Stein-Qualität 3 (alphanumerisch)

z.B. bei Rubinen die Behandlung ("T" = Behandelt)

5

Carat-Zahl (numerisch) ohne Komma mit führenden Nullen

z.B. 12,75ct = "01275"

2/3

Anzahl Steine in Stein-Dose (mit führender Null)

(3-stellig, wenn 100 oder mehr Steine in der Dose enthalten sind)

max. 999 Steine je Box

2

Steinform (alphanumerisch)

z.B. "TR" = Trapez

1

Steinschliff (alphanumerisch)

z.B. "F" = Facettiert

7

Preis pro Carat (numerisch) ohne Komma mit führenden Nullen

ggf. verschlüsselt mit individuellem Buchstabencode

1

Preiskennzeichen (alphanumerisch)

"F" = Fixpreis / "M" = Marktpreis

6/8

Steingrösse (00.0/00.00 mm Länge x 00.0/00.00 mm Breite )

Die Anzahl der Nachkommastellen ist wählbar (1 bzw. 2)

(3)

Optionaler Index, der dann automatisch eingesetzt wird, wenn ein Stein-Code wider Erwarten bereits vorhanden sein sollte

z.B. /01 für den erste gleichlautenden Steincode

Indizes können insbesondere bei Handel mit industriellen Steinen auftauchen

(2)

Split-Index, der optional eingesetzt wird, wenn eine Dose auf eine weitere (Unter-) Dose aufgeteilt (gesplittet) wird

z.B. /01 für die erste gesplitte Dose

31-39

Stellen insgesamt

 

 

 

 

 

Beschreibung

 

1 - Steinqualitäten

 

 

Die Kombination der Steinarten und der Qualitäten ergibt die Steinklasse als Basis für die Preisbestimmung