Logo_X4SS_253x52     GV - Messe - Sets

Stand  13.05.2024

<< Click to Display Table of Contents >>

Navigation:  Geschäftsvorgänge > GV - Messe/Aussendienst >

Logo_X4SS_253x52     GV - Messe - Sets

Stand  13.05.2024

 

Diese Art von Geschäftsvorgängen wird im Modul Vorgangsabschluss abgebildet

 

 

Mögliche Vorgänge bei Sets

 

- Verkauf des Sets als ganzes zum Setpreis

- Verkauf einzelner Steine zum Preis der einzelnen Steine

- Set als Ganzes einem Kunden als Kommission mitgeben

- Einzelne Steine einem Kunden als Kommission mitgeben

 

 

Verkauf des Sets als ganzes zum Setpreis

 

- ist der einfachste Geschäftsfall bei Sets

- der Verkauf eines Sets als ganzes kann nur auf der Seite (TabSheet) "Sets" im Modul Vorgangsabschluss abgewickelt werden.

- Der Verkauf kann als auf 2 Arten abgewickelt werden

 

a) Formeller Verkauf des gesamten Sets in einem Folgevorgang

 

  -      Es wird zunächst eine neuer Verkaufsvorgang für den Käufer als Adressaten angelegt

  [   ]  Das Set wird im Verkaufsvorgang (per Scanner) eingelesen, was folgende Prozesse auslöst

     [   ] Plausibilitätsprüfung:  Der Vorgang, aus dem das Set übernommen wird, darf sich nicht im Aufbau befinden

     [   ] Plausibilitätsprüfung:  Das Set darf sich nicht im Status "Unvollständig"/"Gesperrt" befinden

  [   ]  Das Set und alle im Set befindlichen Steinartikel werden im vorausgegangenen Vorgang auf den Status-Level "In Folgevorgang" (4) gesetzt

  [   ]  Für das Set und alle im Set befindlichen Steinartikel werden im vorausgegangenen Vorgang die Nummer des Folgevorganges eingetragen

  [   ]  Im Hauptlager wird das Set und alle im Set befindlichen Steinartikel nun dem Folge-Vorgang zugeordnet.

  [   ]  Das Set und alle im Set befindlichen Steinartikel werden in den Folgevorgang übernommen und erhalten dort den Status-Level "Verfügbar"

         (das Ausbuchen des verkauften Sets und der darin enthaltenen Steine aus dem Hauptlager erfolgt dann beim Abschluss des Folge-Vorgangs (Verkaufabschluss)

 

 

 

b) Informeller Verkauf des gesamten Sets ohne Folgevorgang

 

  [   ] Das Set und alle im Set befindlichen Steinartikel werden auf den Status [3] (verkauft) gesetzt

  [   ] Das Set und alle im Set befindlichen Steinartikel werden aus dem Hauptlager entfernt (gelöscht oder archiviert)

 

 

Verkauf einzelner Steine aus dem Set heraus

 

-- der Verkauf eines Steinartikel aus einem Set heruas kann kann sowohl auf der Seite (TabSheet) "Sets"  als auch "Artikel" durchgeführt werdenim Modul Vorgangsabschluss abgewickelt werden.

 

a) Formelle Abwicklung in einem Folgevorgang

 

  - Voraussetzung: Ein neuer Kommissionsvorgang für den Kunden als Adressaten muss bereits angelegt sein

 

  [   ]  Der Steinartikel wird im Verkaufsvorgang (per Scanner) eingelesen, was folgende Prozesse auslöst

     [   ] Sicherheitsmeldung:  "Der Stein gehört zu einem Set. Soll der Stein-Artikel aus dem Set entnommen werden? Das Set verliert dadurch seinen Setpreis."

     [   ] Plausibilitätsprüfung:  Der Vorgang, aus dem das Set übernommen wird, darf sich nicht im Aufbau befinden

     [   ] Plausibilitätsprüfung:  Das Set darf sich nicht im Status "Unvollständig"/"Gesperrt" befinden

  [   ]  Das Set im vorausgehenden Vorgang

           - erhält den Set-Status "unvollständig" (1)

           - der Set-Preis wird auf Null gesetzt, da das Set nunmehr keinen höheren Preis als die Summe der Steinartikel erzielen kann

  [   ]  Der Steinartikel im  Set des vorausgehenden Vorgangs wird auf den Status-Level "Im Folgevorgang" gesetzt

  [   ]  Das Set im Hauptlager (Hauptlager-Synchronisation)

           - erhält den Set-Status "unvollständig" (1)

           - der Set-Preis wird auf Null gesetzt, da das Set nunmehr keinen höheren Preis als die Summe der Steinartikel erzielen kann

  [   ]  Im Hauptlager wird der entnommene  Stein-Artikel nun dem Folge-Vorgang zugeordnet.

         (das Ausbuchen des verkauften Steinartikels aus dem Hauptlager erfolgt dann beim Abschluss des Folge-Vorgangs (Verkaufabschluss)

 

 

b) Informelle Abwicklung ohne Folgevorgang

 

  [   ] Der Steinartikel wird auf den Status [3] (verkauft) gesetzt

  [   ] Der Steinartikel wird aus dem Hauptlager entfernt (gelöscht oder archiviert)

  [   ]  Das Set im aktuellen Vorgang

           - erhält den Set-Status "unvollständig" (1)

           - der Set-Preis wird auf Null gesetzt, da das Set nunmehr keinen höheren Preis als die Summe der Steinartikel erzielen kann

  [   ]  Das Set im Hauptlager (Hauptlager-Synchronisation)

           - erhält den Set-Status "unvollständig" (1)

           - der Set-Preis wird auf Null gesetzt, da das Set nunmehr keinen höheren Preis als die Summe der Steinartikel erzielen kann

 

 

Kommission eines gesamten Sets

 

- Kommissionen müssen grundsätzlich über einen Folgevorgang abgewickelt werden, da ansonsten der Verbleib des Sets und der darin enthaltenen Steinartikel die sich noch im Eigentum befinden nicht nachvollziehbar ist.

 

-      Es wird zunächst eine neuer Kommissionsvorgang für den Kunden als Adressaten angelegt

[   ]  Das Set wird im Kommissionsvorgang (per Scanner) eingelesen, was folgende Prozesse auslöst

  [   ] Plausibilitätsprüfung:  Der Vorgang, aus dem das Set übernommen wird, darf sich nicht im Aufbau befinden

  [   ] Plausibilitätsprüfung:  Das Set darf sich nicht im Status "Unvollständig"/"Gesperrt" befinden

  [   ]  Das Set und alle im Set befindlichen Steinartikel werden im vorausgegangenen Vorgang auf den Status-Level "in Folgevorgang" gesetzt

[   ]  Für das Set und alle im Set befindlichen Steinartikel werden im vorausgegangenen Vorgang die Nummer des Folgevorganges eingetragen

[   ]  Im Hauptlager wird das Set und alle im Set befindlichen Steinartikel nun dem Folge-Vorgang zugeordnet.

[   ]  Das Set und alle im Set befindlichen Steinartikel werden in den Folgevorgang übernommen und erhalten dort den Status-Level "Verfügbar"

 

 

Kommission eines einzelnen Steinartikels aus einem Set

 

- Kommissionen müssen grundsätzlich über einen Folgevorgang abgewickelt werden, da ansonsten der Verbleib des Sets und der darin enthaltenen Steinartikel die sich noch im Eigentum befinden nicht nachvollziehbar ist.

 

- Voraussetzung: Ein neuer Kommissionsvorgang für den Kunden als Adressaten muss bereits angelegt sein

 

[   ]  Der Steinartikel wird im Kommissionsvorgang (per Scanner) eingelesen, was folgende Prozesse auslöst

  [   ] Sicherheitsmeldung:  "Der Stein gehört zu einem Set. Soll der Stein-Artikel aus dem Set entnommen werden? Das Set verliert dadurch seinen Setpreis."

  [   ] Plausibilitätsprüfung:  Der Vorgang, aus dem der Steinartikel übernommen wird, darf sich nicht im Aufbau befinden

  [   ] Plausibilitätsprüfung:  Das Set aus dem der Steinartikel entnommen werden soll darf sich nicht im Status "Gesperrt" befinden

  [   ]  Der Steinartikel wird im vorausgegangenen Vorgang auf den Status-Level "in Folgevorgang" gesetzt

  [   ]  Das Set im vorausgehenden Vorgang

           - erhält den Set-Status "unvollständig" (1)

           - der Set-Preis wird im vorausgehenden Vorgang auf Null gesetzt, da das Set nunmehr keinen höheren Preis als die Summe der Steinartikel erzielen kann

  [   ]  Das Set im Hauptlager (Hauptlager-Synchronisation)

           - erhält den Set-Status "unvollständig" (1)

           - der Set-Preis wird auf Null gesetzt, da das Set nunmehr keinen höheren Preis als die Summe der Steinartikel erzielen kann

[   ]  Für den Steinartikel wird im vorausgegangenen Vorgang die Nummer des Folgevorganges eingetragen

[   ]  Im Hauptlager wird der Steinartikel nun dem Folge-Vorgang zugeordnet.

[   ]  Der Steinartikel wird in den Folgevorgang übernommen und erhält dort den Status-Level "Verfügbar"

 

 

------------------------------------------------------------------------

Entwicklungsstatus (Programmierung)

 

[   ]  =  unbearbeitet   /  [ - ] =  in Arbeit befindlich  /  [ X ] = Entwicklung abgeschlossen