Logo_X4SS_253x52     Export Script

Stand: 25.10.2023

<< Click to Display Table of Contents >>

Navigation:  Referenz > Stammdaten > Stein-Artikel Export >

Logo_X4SS_253x52     Export Script

Stand: 25.10.2023

 

Script-Code

 

Das Export-Script ist das Herzstück innerhalb des Export-Jobs.

 

Hier erfolgt sowohl die Gliederung der abgerufenen Daten, deren Verrechnung und Auswertung zu neuen zu neuen zu exportierenden Feldinhalten

 

 

Export_Script_Code_01Export-Script

 

Wie auch die SQL Daten-Abfrage wird auch das Export-Script im Regelfall vom eXtra4<support> bereitgestellt.

 

Die Syntax des Scripts beruht auf der Programmiersprache PASCAL. Die darin formulierten Regeln sind nicht zu komplex um nicht auch von interessierten Anwendern verstanden werden zu können.

 

Bitte ändern Sie als Anwender den Inhalt dieses Scripts erst dann, wenn Sie dessen Funktionalität verstanden haben.

 

Script-Felder (Quelldaten)

 

Auf der folgenden Registerseite "Script-Felder (Quelldaten)" können Sie die Daten eines Steines sehen, die über das SQL-Script aus der Steinverwaltung abgefragt wurden.

 

Export_Script_Quelldaten_01

 

 

 

Script-Felder (Ergebnisdaten)

 

Die letzte Registerseite "Script-Felder (Ergebnisdaten" zeigt die Ergebnisdaten für den aktuellen Stein nach dem Durchlauf des Export-Scriptes für diesen einzelnen Stein.

 

 

Export_Script_Ergebnisdaten_01

 

Diese Ansicht dienst in erster Linie der Kontrolle der Umsetzung der Quelldaten in die Zieldaten durch das Script.

 

Eingabe

Inhalt

Bemerkung

Button "Spaltennamen laden"

 

Über diesen Button können vor allem bei komplexen Export-Jobs mit sehr vielen Ziel-Spalten die Spalten-Namen über eine *.INI-Datei eingelesen werden. z.B. Wenn die Strutkur der Export-Spalten vom eXtra4<support> bereitgestellt wird.

 

 

Button "Spaltennamen speichern"

 

Hier können die Spaltenbezeichnungen des Export-Jobs in eine *.INI-Datei gespeichert werden.